Ihr topaktuelles Wissens-Update im Bereich Arbeitszeit in der Personalverrechnung (anerkannte Fortbildung im Sinne des BibuG)
Wir bieten dieses Seminar auch online via Webinar für die Teilnahme im (Home)Office an. Voraussetzung für die online Teilnahme: PC mit Breitband-Internet, installierte und betriebsbereite Soundkarte mit Lautsprechern oder Kopfhörern.
Inhalt:
– Arbeitszeitnovelle 2018
(Ausnahmen von Geltungsbereich des Arbeitszeit- bzw. Arbeitsruhegesetz, Änderungen bei der Durchrechnung der Normalarbeitszeit und der Gleitzeit, Anhebung der höchstzulässigen Tages- und Wochengesamtarbeitszeiten, Vereinbarungsmöglichkeit von Ausnahmen von der Wochen(end) bzw. Feiertagsruhe)
– Grundlagen und Grundbegriffe der Arbeitszeit
(Rechtsgrundlagen, Begriffsbestimmungen, leitende Angestellte, Arbeits- und Rufbereitschaft, Auslandsaufenthalte, Normalarbeitszeit)
– Abrechnung von Zeitguthaben aus Gleitzeit und Durchrechnung
(Lohnsteuer, Sozialversicherung, DB/DZ/Kommunalsteuer, Schichtarbeit)
– Weitere Fragen
(Einarbeiten in Verbindung mit Feiertagen, Reisezeiten, Vereinbarung und Änderung des NAZ, Aufzeichnung der Arbeitszeiten, All-Inclusive-Vereinbarungen und Überstundenpauschalen, Zulagen und Überstunden, Arbeitsruhe, Zeitausgleich, Fahrten zwischen zwei Dienstorten)
Für wen ist der Kurs interessant?
– Personalverrechner*innen – Personalsachbearbeiter*innen
– Personalverantwortliche
– Mitarbeiter*innen, die mit der Lohn- und Gehaltsverrechnung betraut sind
– Bilanzbuchhalter*innen sowie Buchhalter*innen und/oder Personalverrechner*innen lt. BibuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter*innen)
– Steuerberater*innen – Wirtschaftstreuhänder*innen
Termin:
13. September 2023, 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Kosten:
€ 319,– (exkl. 20 % MwSt.) inkl. Seminarunterlagen als PDF-Datei zum Selberdrucken
Bei Teilnahme vor-Ort: inkl. 2 gängigem Mittagsmenü inkl. 0,3 Getränk, Kaffee und Tee
Referent:
Roland Pühringer: Selbständiger Bilanzbuchhalter, Vortragender und Mitglied der Prüfungskommission für Personalverrechnungskurse (WIFI), sowie der PV-Akademie am WIFI
Die Unterlagen werden von Wilhelm Kurzböck (Selbstständiger Personalverrechnungs-Trainer, Fachbuchautor) zur Verfügung gestellt.
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Schulungsort:
Sole Felsen Welt, Albrechtser Str. 14, 3950 Gmünd & online via Webinar
Kontakt für Rückfragen:
Tel. 02852/22400-21 oder per E-Mail an info@rza.at